Supervision

Eine Supervisionssitzung findet entweder im Einzel- oder im Gruppensetting statt. In diesem Rahmen wird gemeinsam das systemische Fallverständnis gefördert, methodische Überlegungen diskutiert und zu Überblick, Struktur und Klarheit in Bezug auf das System verschafft sowie Ressourcen aktiviert. Im Zentrum steht die systemische Hypothesenbildung, die Auftragsklärung, die Zielformulierung, die Methodenvielfalt, die Beziehungsgestaltung bzw. die Rollenklärung sowie die Wahrung von Grenzen.
Methodisch arbeite ich gerne im Gespräch, aber auch mit Visualisierungen oder Aufstellungen. Darunter versteht man versch. Verfahren, bei dem die Mitglieder eines Systems aufgestellt und räumlich miteinander in Beziehung gesetzt werden. Dadurch kann der Einfluss, den die Mitglieder aufeinander haben, visualisiert und bewusst gemacht werden.
Ich vertrete die Haltung, dass systemische Supervision auf der Basis eines neutralen Blickwinkels zur Weiterentwicklung und eigenverantwortlichen Arbeitsweise anregen soll.
Mein Angebot richtet sich an Einzelpersonen und Gruppen bzw. Institutionen und Teams, die im weitesten Sinn im Sozialbereich tätig sind. Bei Interesse können Sie mir gerne eine E-Mail schreiben, um zu klären, ob mein Angebot zu Ihren Vorstellungen passt.
Konditionen
Ich verrechne im Einzelsetting CHF 180.- pro 60 Minuten und im Gruppensetting je nach Fragestellung und Gruppengrösse zwischen CHF 180.- bis 230.- pro 60 Minuten plus eine Wegpauschale für die allfällige Anreise.
Kontakt
Bei Interesse an meinem Angebot können Sie mir gerne eine E-Mail schreiben. Beim ersten persönlichen Gesprächstermin entscheiden wir gemeinsam, ob eine weiterführende Beratung oder Therapie sinnvoll sein könnte.
Ich biete Psychotherapie in Schweizer- und Hochdeutsch an.
I also offer sessions in english.
Es sind auch Video-Termine möglich.
Praxis Z Hottingen
Steinwiesstrasse 26
8032 Zürich
E-Mail: mirjam.hartmannriemer@fsp-hin.ch