
lic. phil. Mirjam Hartmann-Riemer
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Herzlich Willkommen auf meiner Website.
Systemische Psychotherapie für Einzelpersonen, Paare und Familien
Systemische Supervision im Einzel und in der Gruppe
Zu meiner Person
Ich arbeite systemisch und ressourcenorientiert mit Jugendlichen, Erwachsenen, Paaren sowie Familien und Gruppen. Dabei wende ich eine individuell zugeschnittene integrative Methodik an. Diese besteht aus einer systemischen Grundausbildung gemischt mit hypnotherapeutischen Elementen, kreativen Techniken sowie verhaltenstherapeutischen Anteilen. Ich bilde mich laufend fort und entdecke gerne weitere Zugänge zur menschlichen Psyche.
Mir ist eine gegenseitig klare, wertschätzende und transparente Haltung wichtig, um Sie gemeinsam Ihren Entwicklungs- und Veränderungszielen näher zu bringen.
Ich fühle mich durch das folgende Zitat angesprochen:
«Ein Bild ohne Schatten hat keine Tiefe».
Ich habe eine grosse Faszination für die Unfassbarkeit und Komplexität der menschlichen Psyche, die ich gerne mit Ihnen im Gespräch teilen möchte.
Privat bin ich verheiratet und Mutter von drei Kindern.
- Einzel- und Gruppensupervisorin am Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung (IEF)
- Beratungsauftrag als externe Psychologin/Psychotherapeutin der Kantonsschule Enge (KEN)
- Seit 2021 in eigener Praxis
- 2018 – 2022 Ambulante Psychotherapeutin in der Clienia Gruppenpraxis Seefeld
- 2017 – 2018 Ambulante Psychotherapeutin im Clienia Psychiatriezentrum Männedorf
- 2014 – 2017 Stationspsychologin Akutstation (Luzerner Psychiatrie)
- 2013 – 2014 Psychologin in Assistenzarztfunktion Akutstation (Luzerner Psychiatrie)
- 2013 Kriseninterventionszentrum (Integrierte Psychiatrie Winterthur)
- 2012 – 2013 Psychotherapiestation für Depression und Angsterkrankungen (Integrierte Psychiatrie Winterthur)
- 2011 Klinische Forschungstätigkeit zu Borderlinepersönlichkeitsstörungen und prodromal psychotischen jungen Erwachsenen
- Laufende Fortbildung zu verschiedenen therapeutischen Themen und Methoden
- 2024 Systemische Paartherapie (IEF)
- 2023 Basistraining in Emotionsfokussierter Paartherapie (EFT)
- 2021 – 2022 Weiterbildung in systemischer Supervision
- 2017 Erwerb des Fachtitels zur Eidgenössisch anerkannten Psychotherapeutin
- 2014 Weiterbildung in Mediativen Techniken (Dipl. Psych. Heiner Krabbe)
- 2012 – 2017 Psychotherapieweiterbildung in systemischer Therapie und Beratung (Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung – IEF)
- 2012 / 2013 Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP Stufenseminar A und B1)
- 2005 – 2011 Studium der Psychologie und Psychopathologie
- Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP
- Schweizerische Vereinigung für Systemische Therapie und Beratung (systemis.ch)
Angebot
Psychotherapie I Paartherapie
Ich begleite Sie gerne bei privaten oder beruflichen Krisen und erarbeite mit Ihnen Strategien im Umgang mit Ihren Emotionen.
Gerne unterstütze ich Sie auch dabei als Paar verschiedene Themen in einem sicheren und neutralen Raum besprechen zu können.
Gemeinsam finden wir individuelle Antworten auf Ihre Fragen, um Ihre Herausforderungen zu meistern und Entwicklung zu ermöglichen.
Supervision
Ich arbeite begeistert als systemische Psychotherapeutin in eigener Praxis und bin zuvor in verschiedenen Institutionen der psychiatrisch-psychotherapeutischen Grundversorgung tätig gewesen.
Ich habe aus dieser Faszination heraus die Fortbildung zur systemischen Supervisorin absolviert. Gerne teile ich mit Ihnen meine Leidenschaft.
Konditionen
Eine Therapiesitzung à 60 Minuten Einzeltherapie inkl. Vor- und Nachbearbeitung kostet CHF 180.–
Eine Sitzung Paar- oder Familientherapie dauert 90min und kostet CHF 250.–
Die Abrechnung über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse erfolgt nach dem Psychotherapietarif (PsyTarif CHF 2.58.–/Minute).
Terminabsagen, die mindestens 24 Stunden im Voraus erfolgen, werden nicht verrechnet.
Als Psychotherapeutin unterstehe ich selbstverständlich der Schweigepflicht gemäss Art. 321 Ziff. 1 StGB.
Kontakt
Bei Interesse an meinem Angebot können Sie mir gerne eine E-Mail schreiben. Beim ersten persönlichen Gesprächstermin entscheiden wir gemeinsam, ob eine weiterführende Beratung oder Therapie sinnvoll sein könnte.
Ich biete Psychotherapie in Schweizer- und Hochdeutsch an.
I also offer sessions in english.
Es sind auch Video-Termine möglich.
Praxis Z Hottingen
Steinwiesstrasse 26
8032 Zürich
E-Mail: mirjam.hartmannriemer@fsp-hin.ch